Als Schulradio besuchen wir mit dem mobilen Studio Ihre Schule oder führen mit der Klasse andere Projekte wie einen Radio-Workshop durch. Als Jugendradio senden wir
24 Stunden pro Tag vom fixen Studio aus Lyss.
"Unsere Schülerinnen und Schüler haben beim Radioprojekt wohl mehr und vielseitiger gelernt als in manchen anderen Schulwochen. Zudem werden viele
Kompetenzen des Lehrplans 21 automatisch abgedeckt"
- Fabian Kernen, Schule Wilderswil
RadioChico bietet Schulklassen die Möglichkeit, die Medien didaktisch fundiert, attraktiv und spielerisch kennen zu lernen. Wir kommen mit dem mobilen Radio-Studio direkt in Ihr Klassenzimmer und bieten unter dem Motto "Learning by doing" viele praktische Erfahrungen mit der Medienwelt. Informieren Sie sich hier über die renommierte Projektwoche.
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen: a.koch@radiochico.ch / 079 688 07 91
*Dieses Projekt wird gesponsert vom Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung der Bildungs- und Kulturdirektion - deshalb ist es für die ersten 20 Schulen, die sich anmelden, gratis! Es hat noch Plätze.
Weshalb ein Buch lesen und sich darüber nur in der Klasse austauschen, wenn man
das Gelesene auch am Radio anderen Jugendlichen erzählen könnte? Weshalb eine
Geschichte nur schreiben, wenn man sie auch im Radio ausstrahlen könnte?
Genau dies bietet RadioChico Schweiz an. Mit dem Projekt „RadioChico
Leseförderung“ können Jugendliche die gelesenen Bücher nicht nur analysieren,
sondern auch einer echten Öffentlichkeit präsentieren.
*Dieses Projekt wird gesponsert vom Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung der Bildungs- und Kulturdirektion - deshalb ist es für die ersten 20 Schulen, die sich anmelden, gratis! Es hat noch Plätze.
Die Jugendlichen müssen sich im Moment verschiedenen Herausforderungen
stellen. Die Corona Pandemie schränkt sie ein, sich frei zu bewegen. Verschiedene
Studien zeigen, dass Nervosität und Reizbarkeit auch bei Teenagern allgemein
zunehmen, gerade in der Corona-Pandemie jedoch sogar noch stärker. Auch die
Medien beeinflussen die Jugend wesentlich.
Radio – das perfekte Einstiegsmedium. Wie gestaltete ich eine Nachricht, damit
diese bei der Zuhörerschaft gut ankommt? Wie lese respektive spreche ich einen
Text am Radio? Mit genau diesen Fragen befassen wir uns am RadioChico Radio-Workshop.
Ein Mitglied des RadioChico Teams besucht Ihre Schule und gestaltet mit den
Jugendlichen einen Radio-Workshop von einem halben oder einem Tag.
Radio machen direkt aus der Schule? Das geht! Wir kommen mit einem Teil des
RadioChico Teams in Ihr Schulhaus und zeigen den Jugendlichen im Rahmen eines
Radio-Projekts wie man einen Beitrag gestaltet, ein Interview führt, spannend
moderiert und das Aufgenommene gleich noch fürs Radio produziert.
Wir legen grossen Wert darauf, dass alle Projekte durchgeführt werden können. Am Finanziellen soll es nicht scheitern - kontaktieren Sie uns!
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf - wir freuen uns schon jetzt auf das Projekt!
Gerne beantworten wir Ihre Frage(n) auch per Telefon: 079 688 07 91. Sie können uns auch per Mail kontaktieren: a.koch@radiochico.ch
Oder direkt hier unser Formular ausfüllen:
Du willst RadioChico Schweiz unterstützen!
Vielen herzlichen Dank!
Bankdaten:
BEKB
CH41 0079 0042 4886 8271 5
Verein RadioChico Schweiz, Schulgasse 5, 3250 Lyss